Kategorie-Archive: Gewürze
Als Cayennepfeffer werden gemahlene Chilis der Chillisorte Cayenne bezeichnet, die ihren Ursprung in Lateinamerika hat.
Brunnenkresse-Gewürzkunde Brunnenkresse ist eine ausdauernde, krautige Wasserpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Sie wächst an Ufern fließender Gewässer. Brunnenkresse ist eine in Europa weitverbreitete Kräuter- und Salatpflanze mit einem enormen Vitamin- und Nährstoffspektrum. Brunnenkresse – Nasturtium officinale interaktive Infografik Wenn Du mehr über Brunnenkresse erfahren möchtest, bitte mit der Maus über das + (PLUS_ICON) fahren. […]
Bohnenkraut-Gewürzkunde Bohnenkraut, auch Pfefferkraut genannt, gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Es ist ein hocharomatisches Gewürz, das wesentlich mehr Aufmerksamkeit verdient hat als es momentan erfährt. Wir unterscheiden zwischen Sommerbohnenkraut (Satureja hortensis) einjährig und Winterbohnenkraut (Satureja montana) winterhart, mehrjährig. In vielen Kochbüchern wird seine Verwendung auf Bohnengerichte reduziert. Doch sein herzhaft, pfeffriger Geschmack bietet sehr […]
Bockshornklee-Gewürzkunde Bockshornklee ist ein würziges, nach Ahorn duftendes Gewürz aus Blättern und Samen. Die Pflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) kann als Gewürz- und Heilpflanze auf eine lange Tradition verweisen. In der Antike war Bockshornklee auch unter dem Namen „griechisches Heu“ bekannt, was auf seine Verwendung als Futterpflanze deutet. Bockshornklee -Trigonella foenum-graecum Interaktive Infografik […]
Berberitze-Gewürzkunde Berberitze ist ein Strauch der zur Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae) gehört. Er erreicht eine Wuchshöhe von 1 bis 3 Metern. Die Arten der Gattung Berberis wachsen in gemäßigten Zonen Europas, Asiens, Nordafrikas und Nordamerikas. Achtung, mit Ausnahme der säuerlich schmeckenden Beeren ist die ganze Pflanze giftig. Berberitze Berberis vulgaris Interaktive Infografik Wenn Du mehr […]
Basilikum-Der Jungbrunnen
In Indien gilt Basilikum als eine heilige Pflanze.
Anatto-Gewürzkunde Annatto sind die Samen des Orleanstrauch ( Bixa orellana). Schon von den Mayas wurden die dreieckigen, leicht abgerundeten Samen als Würz- und Färbemittel verwendet. Die Samen besitzen eine ziegelrote- bis bräunlich-rote Färbung. Annatto Interaktive Infografik Wenn Du mehr über Thema erfahren möchtest, bitte mit der Maus über das + (PLUS_ICON) fahren. Es öffnet sich […]
Asant-Gewürzkunde Asant ist ein getrocknetes Gummiharz das überwiegend in der indischen Küche verwendet wird. Der mehrjährige Doldenblüter Ferula assa-foetida, erreicht eine Wuchshöhe von 1,5- bis 3,0 Meter. Durch einschneiden seines Wurzelstocks bildet er ein stark nach Knoblauch schmeckendes Gummiharz. Wegen seines unangenehmen, schwefelartigen Geruchs wird Asant auch „Teufelsdreck“ und „Stinkasant“ genannt. Asant Interaktive Infografik Wenn […]
Anis-Gewürzkunde Anis ist eine süß schmeckende Saat die nach Fenchel und Kümmel duftet. Die Pflanze gehört zu den Doldenblütlern und ist mit Kümmel, Kreuzkümmel, Dill und Fenchel verwandt. Anis ist ca. 13 mal so süß wie Zucker und deshalb auch als Dessertzutat sehr beliebt. Seit Jahrhunderten schätzt man die Samen sowohl als Gewürz wie auch […]